Chinesische Säuglings- und Kleinkind-Massage: Xiaoer-Tuina
Praxiskurs - Präsenz
Inhalt
Xiaoer-Tuina ist eine wunderbar sanfte, kindgerechte und sehr wirksame Massage zur Behandlung häufiger Probleme wie Unruhe, Schlafstörungen, oder Erkrankungen der Atemwege und des Verdauungssystems. Gerade bei Säuglingen und kleineren Kindern lassen sich mit Xiaoer-Tuina schnell und einfach sehr gute Behandlungserfolge erzielen. Die Massage wirkt sich insgesamt stabilisierend auf die Gesundheit und Entwicklung der Kinder aus, sie verbessert den Appetit und fördert das Immunsystem.
Die zarte und empfindsame Haut der Kinder wird sanft stimuliert. Die Massagen der Xiaoer-Tuina werden vor allem an der Hand und dem Unterarm praktiziert, einzelne Techniken auch am Rücken, Bauch und Kopf sowie an einflussreichen Akupunkturpunkten.
Lernziel
Nach diesem Kurs …
- … kennen Sie die wichtigsten Punkte und Areale des Xiaoer-Tuina und ihre Indikationen.
- … können Sie die wichtigsten Techniken des Xiaoer -Tuina erfolgreich anwenden und kennen deren Funktionen.
- … kennen Sie Behandlungsansätze mit Xiaoer -Tuina bei häufig auftretenden Krankheitsbildern.
- … kennen Sie einen Massageablauf zur Gesundheitspflege.
- … können Sie Eltern in der täglichen Anwendung von einfachen Xiaoer-Tuina Techniken instruieren.
Der Kursaufbau
Nina Zhao-Seiler vermittelt Ihnen am 1. Tag die wichtigsten Punkte und Areale des Xiaoer-Tuina und ihre Indikationen. Dann lernen und üben Sie die Grundtechniken und ihre Funktionen. Am 2. Tag erläutert Nina Zhao-Seiler einfache praktische Anwendungen von Xiaoer-Tuina bei häufigen Beschwerdebildern von Säuglingen und Kleinkindern. Hierzu zählen Schlaf- und Regulationsprobleme, Verdauungsstörungen, Erkältungen, Entwicklungsstörungen und Abwehrschwäche. Schließlich lernen Sie Xiaoer-Tuina zur Gesundheitspflege anzuwenden und wie Sie Eltern kurze Xiaoer-Tuina Abläufe für den Babyalltag beibringen können.
Dozentin | Nina Zhao-Seiler |
Termin | 07.- 08. Oktober 2023 Sa 10 – 18 | So 9 – 16 Uhr |
Unterrichtsstunden | 16 UE (=Credits) |
Ort | Input Seminarräume Sandstr. 41 80335 München Anreise |
Teilnehmerprofil | Therapeut:innen mit Grundkenntnissen der Chinesischen Medizin sowie fortgeschrittene Therapeut:innen, Hebammen und Kinderkrankenschwestern |
Kursgebühr | Bei Anmeldung bis 01. September 2023: € 336 | AGTCM-Mitglieder € 269 Bei späterer Anmeldung: € 374 | AGTCM-Mitglieder € 299 |