Wochenbett - gelungene erste 40 Tage für Mutter und Kind
Akupunktur-Weiterbildung für Hebammen und Geburtshelfer*innen
Präsenzkurs
Lernziel
Sie sind in der Lage,
- verschiedene Wochenbettsuppen individuell anzupassen
- aus der Vielzahl möglicher Akupunktur- und Moxa-Behandlungen die individuell richtige zu bestimmen
- Babys einfach und sparsam mit Akupunkturpunkten zu unterstützen
- neben der besonderen Lebenssituation Wochenbett auch die Konstitution, die Familiensituation und den Geburtsverlauf in die Akupunkturbehandlung einzubeziehen
- Ihren Patientinnen praktische „chinesische Tipps“ zur Vorbereitung des Wochenbettes zu geben
Inhalt
Der Aufbaukurs wendet sich an Hebammen, die sowohl Wiederholungen als auch Neuerungen für ihre Wochenbettbetreuung suchen.
Die energetische Situation der Wöchnerin ist die Grundlage für jede Behandlung und alle Beschwerden im Wochenbett. Daraus lassen sich Tipps zur Lebensführung und Ernährung ablesen.
Der Chong Mai – der erste Extrameridian, der embryonal entsteht - ist eine erste grundsätzliche Möglichkeit, am Xue anzuknüpfen, es aufzubauen. Aber wie kann ich noch das Jing, Yin und die Säfte erreichen? Wir studieren ausführlich die Bedingungen und Möglichkeiten dieser „Perle fürs Wochenbett“ und üben das Chinesische Denken an typischen Beschwerden der Wöchnerin.
Welche anderen Extra- (Wunder-) Meridiane kommen in Frage, um eine tiefe Wirkung zu erreichen. Welche Punktekombinationen haben sich bewährt? Wie kann ich die Behandlungsansätze differenzieren?
Welche veganen bzw. vegetarischen Alternativen zur Hühnersuppe gibt es?
Wir differenzieren Möglichkeiten, mit Akupunkturpunkten positiv einzuwirken, falls ein traumatischer Geburtsverlauf die Ankommenssituation belastet.
Auch erste Probleme von den Babys werden wir studieren und chinesische Behandlungen besprechen.
Dozent | Ruthild Schulze |
Termin | 07.-08. Februar 2026 Sa 10 - 18 | So 9 - 16:30 Uhr |
Unterrichtsstunden | 17 UE (=Credits) |
Ort | Gesundzimmer Landsbergerstraße 155, Haus 2 - 1. OG 80687 München Anreise |
Profil | Hebammen und Geburtshelfer:innen mit Grundausbildung Akupunktur |
Anzahl | max. 18 |
Kursgebühr | Bei Anmeldung bis 21.12.2025: € 284 Bei späterer Anmeldung: € 336 |