Chinesische Medizin für die Geburtshilfe
Akupunktur-Weiterbildung für Hebammen und Geburtshelfer*innen Wiederholen * Vertiefen * Verstehen
Präsenzkurs
Lernziel
Sie aktualisieren ihr Grundlagenwissen der Chinesischen Medizin und erweitern es für ein tieferes Verständnis davon, warum, wann, welcher der Ihnen bekannten Punkte in welcher Situation und bei welcher Frau sinnvoll eingesetzt werden kann.
Inhalt
Im Arbeitsalltag gerät das Grundlagenwissen der Chinesischen Medizin allzu leicht in den Hintergrund. Anne Welteke holt es zusammen mit Ihnen zurück ins Gedächtnis, indem Sie anschaulich, systematisch und kurzweilig Teile der „Anatomie“ der Chinesischen Medizin wiederholen: Leitbahnen, Organfunktionen und -funktionsstörungen sowie Punktkategorien und -lokalisationen relevanter Punkte.
Fallbeispiele und Übungen, sowie Raum für Fragen und Ihre individuellen Bedürfnisse sollen Ihnen helfen bekannte Punkte - mit neu erworbenem oder aufgefrischtem Hintergrundverständnis ihres Wirkspektrums - souverän im Berufsalltag einsetzen sowie sich Eigenschaften vieler weiterer Punkte herleiten zu können.
Dozent | Anne Welteke |
Termin | 20.-21. Mai 2023 Sa 10 - 18 | So 9 - 16:30 Uhr |
Unterrichtsstunden | 17 UE (=Credits) |
Ort | Gesundzimmer | Landsbergerstraße 155, Haus 2 - 1. OG | 80687 München Anreise |
Teilnehmerprofil | Hebammen und Geburtshelfer*innen mit Grundausbildung Akupunktur |
Teilnehmerzahl | max. 18 |
Kursgebühr | Bei Anmeldung bis 08.04.2023: € 284 Bei späterer Anmeldung: € 312 |