Workshop chinesische und französische Ohrakupunktur
Lernziel
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, sowohl die chinesische als auch die französische Ohrakupunktur sowie die von der Dozentin eigens über Jahrzehnte entwickelte systemische Mikro-Ohrakupressur (MOAP) sicher und effektiv bei Ihren Patienten anzuwenden.
Inhalt
Ohrakupunktur ist eine Mikrosystem-Akupunktur. Die Domäne der Ohrakupunktur liegt vor allem bei akuten Beschwerden. Dabei zeichnet sie sich durch gute Zugänglichkeit und erstaunlich schnelle Wirksamkeit aus. Die Ohrakupunktur ist einerseits eine sinnvolle Ergänzung zur Körperakupunktur, andererseits ist sie auch als alleinige Therapie sehr effektiv.
In diesem Kurs werden die Grundlagen sowohl der chinesischen als auch der französischen Ohrakupunktur dargestellt. Durch beispielhaft vermittelte Behandlungsschemata werden die Kursteilnehmer in die Lage versetzt, selbständig die für die einzelnen Patienten individuell unterschiedlichen Punkte zu bestimmen. So lassen sich mit der Ohrakupunktur zuverlässige Therapieerfolge erzielen.
Kursinhalte im Einzelnen
- Anatomie und Nomenklatur der Ohrmuschel
- Topographie der chinesischen und französischen Ohrzonen
- Innervation
- Die Ohrsegmente / die energetischen Behandlungslinien
- Manuelle Ohrreflexzonenmassage
- Kontraindikationen
- Anamnese und Untersuchung
- Diagnose Methode bei Ohrakupunktur
- RAC-Pulstastung (RAC = Reflex auriculo cardiaque)
- Ursachen von Therapieblockaden und deren Beseitigung
- Nadelwahl und Therapiezeit
- Mikro-Ohrakupressur (MOAP)
- Gegenüberstellung der Organzonen in der Chinesischen Ohrakupunktur und der Organpunkte in der Französische Ohrakupunktur
- Punktlokalisation auf der Ohrmuschel
- Therapie-Beispiele u.a. Schmerzzustände, psychogene Störungen, Sucht-Therapie und Praktische Übungen.
Dozent | Jin-Sook Schnell-Jacob |
Termin | 12.-14. März 2021 Fr 14 – 19 | Sa 9:30 – 17:30 | So 9 – 16:30 Uhr |
Unterrichtsstunden | 22 UE (=Credits) |
Ort | Klösterl-Apotheke Seminarräume Waltherstraße 27, Rückgebäude 80337 München Anreise |
Teilnehmerprofil | Ärzte, Heilpraktiker und andere Therapeuten mit Grundkenntnissen in Chinesischer Medizin |
Kursgebühr | Bei Anmeldung bis 29. Januar 2021: € 367 | AGTCM-Mitglieder € 294 Bei späterer Anmeldung: € 412 | AGTCM-Mitglieder € 330 |
Matrialien | Für den Kurs benötigen die Teilnehmer nach Möglichkeit ein elektrisches Punktsuchgerät und Therapiestifte (Gold / Silber / Edelstahl). Diese Utensilien können auch im Kurs erworben werden. |