Einführung in den Ping Shen Stil und die Tong Shen Ming Behandlungsmethode

Lernziel

Nach der Teilnahme an diesem Kurs kennen Sie die Grundtechniken des Ping Shen und können diese erfolgreich in Ihrer Praxis anwenden.

Inhalt

Das Herz ist der Kaiser, die absolute Autorität, das können wir aus vielen Zitaten aus dem Ling Shu und Su Wen herauslesen:

  • Im 8. Kapitel des Su Wen ist das Herz als der Herrscher und Meister benannt.
  • Im 8. Kapitel (Ling Shu) „Der Gelbe Kaiser wandte sich an Qi Bo... : "Die Grundlage der Nadelung legt zwangsläufig fest, dass die Nadelung vor allem und in erster Linie auf dem Geist (im Shen verwurzelt) beruht.
  • Der Herrscher oder Lord, ist das Herz in seiner Verbindung zu und Manifestation von dem Absoluten (Shen).
  • Der Meister ist der aktive, ausführenden Aspekt des Herzens.

In modernen Beschreibungen des Herzens wird die klinische Bedeutung für diese Tatsachen oft vernachlässigt.

Weiter heißt es:

  • Qi Bo: „Der höchste Grad des Behandelns liegt im Eins sein“. (Su Wen, 8. Kap.)
  • Im Su Wen (9. Kapitel) wurde gesagt, dass „das Herz der Ausgangpunkts des Lebens“ ist.

Dieser Zustand des Eins seins ist nur durch eine Verschmelzung oder Verbindung des Shen des Behandlers mit denen des/der PatientenInnen möglich.

Das Ping Shen führt in der Behandlung zu einer deutlich spür- und sichtbaren Verstärkung und Vertiefung gesetzter Impulse, die sich über die Veränderung der Puls- und Zungenbefunde eindeutig nachvollziehen lässt.

Ping Shen ist ein zentraler Aspekt der Tong Shen Ming Behandlungskonzepte (ein traditionelles Behandlungskonzept des „Xin Fa“= "Wege des Herzens"). Ziel dieser Methode ist es durch eine Verschmelzung oder Verbindung des Shen des Behandlers mit denen des Patienten, den Kliniker zu befähigen, in der Behandlung eine tiefe Veränderung zu erreichen.

Dozent Don Halfkenny
Termin 12.-14. Mai 2023
Fr 10 – 18 | Sa 9 – 17 | So 9 - 16 Uhr
Unterrichtsstunden 24 UE (=Credits)
Ort Gesundzimmer | Landsbergerstraße 155, Haus 2 - 1. OG | 80687 München
Anreise
Teilnehmerprofil Akupunktur-Anfänger und fortgeschrittene Therapeuten
Kursgebühr Bei Anmeldung bis 31.03.2023:
€ 494 | AGTCM-Mitglieder € 395
Bei späterer Anmeldung:
€ 548 | AGTCM-Mitglieder € 438
Unterrichtssprache Deutsch