Osteobalance
Effektive Behandlung von Becken und Wirbelsäule
Lernziel
Nach Absolvieren des Kurses sind Sie in der Lage die Methode sicher und wirksam in der Praxis anzuwenden. Insbesondere bei Patienten mit Wirbelsäulenschmerzen.
Inhalt
Osteobalance® ist eine relativ junge Methode im Bereich der manuellen Therapieformen, die als eine Weiterentwicklung der Dynamischen Wirbelsäulentherapie nach Popp® betrachtet werden kann. Gearbeitet wird mit sanften und dynamischen Techniken zur Behandlung von akuten und chronischen Wirbelsäulenbeschwerden. Als Behandler lösen Sie verklebte Muskelfaszien und leiten die Patienten zu einer dynamischen Bewegung an. Dadurch ist es möglich, das Becken und die Wirbelsäule behutsam, aber effektiv und schnell, sowie stabil in deren physiologischen Positionen neu einzurichten. Osteobalance® ist mit der TCM kompatibel und lässt sich sehr gut mit Kräutern, Akupunktur, Tuina oder anderen Therapien kombinieren.
Die Methode ist trotz ihrer differenzierten Vorgehensweise leicht erlernbar und nach dem Kurs unmittelbar in der Praxis anwendbar.
Der Intensiv-Kurs beinhaltet Basis- und Aufbau-Kurs
Einführen in das Prinzip der Osteobalance®
Erarbeiten aller Techniken zur Behandlung von Beckenschiefständen und Wirbelblockaden sowie -Fehlstellungen
Instruktionen für die Patienten zur Selbstbehandlung
Dozent | Cynthia Roosen |
Termin | 14.-16.07.2023 Fr 14:30-19 | Sa 9:30-18 | So 9-16 Uhr |
Unterrichtsstunden | 22 UE (=Credits) |
Ort | Schloss Blumenthal Blumenthal 86551 Aichach Anreise |
Teilnehmerzahl | Maximal 18 |
Teilnehmerprofil | Vorkenntnisse sind nicht erforderlich |
Kursgebühr | Bei Anmeldung bis 02. Juni 2023: € 374 | AGTCM-Mitglieder € 299 Bei späterer Anmeldung: € 412 | AGTCM-Mitglieder € 330 |