Techniken der Moxibustion
Lernziel
Nach Kursende haben Sie Techniken der Chinesischen Moxibustion kennengelernt und eingeübt. Sie kennen ihre Anwendungsgebiete und Behandlungsabläufe und können Moxibustion sicher und wirksam in Ihrer Praxis als alleiniges oder ergänzendes Verfahren anwenden.
Inhalt
Moxibustion ist vor allem als Methode bekannt, die Leitbahnen und die Akupunkturpunkte zu wärmen. Tatsächlich ist das Anwendungsspektrum von Moxibustion weitaus breiter. Sie wird in der Chinesischen Medizin angewandt, um
- Wind auszuleiten und die Oberfläche zu befreien
- Zu wärmen und Kälte-Pathogene zu zerstreuen
- Das Blut zu bewegen und Bi zu zerstreuen
- Das Yang wiederherzustellen und Qi-Verlust zu stoppen
- Das Yang und Abgesenktes zu heben
- Stase zu zerstreuen und Knoten aufzulösen
- Toxine auszuleiten und Hitze zu drainieren
- Krankheiten vorzubeugen
- Gesundheit zu fördern und Leben zu verlängern
Erfahrene Chinesische Ärzte erreichen auch bei anderweitig schwer zu behandelnden Krankheiten mit kontinuierlicher Moxibustion erstaunliche Ergebnisse.
Um das ganze Potential der Moxibustion in der Praxis nutzen zu können, müssen Sie mit den verschiedenen Moxibustionstechniken und ihren spezifischen Anwendungen vertraut sein.
Hyun-Sook Yang-Dröge wird Ihnen in diesem Kurs die Techniken und Anwendungsgebiete der Moxibustion in der Chinesischen Medizin vermitteln und mit Ihnen einüben. Nach einer theoretischen Einführung werden Sie an diesem sehr praxisorientierten Wochenende u.a. folgende Techniken erlernen:
- Reiskorn-Moxa
- Moxa-Zigarre
- Nadel-Moxa
- Moxa-Pflaster
- Ingwer-Moxa
- Salz-Moxa
- Sitz-Moxa
Indikationen und Kontraindikationen werden ebenso besprochen wie Behandlungsabläufe und -abstände, so dass Sie das Gelernte direkt nach dem Kurs in Ihrer Praxis einsetzen können.
Dozent | Hyun-Sook Yang-Dröge |
Termin | 10.-11. April 2021 Sa 10 – 18 | So 9 – 16 Uhr |
Unterrichtsstunden | 16 UE (=Credits) |
Kursort | Input e. V. | Sandstr. 41 | 80335 München Anreise |
Teilnehmerprofil | Ärzte und Heilpraktiker mit Grundkenntnissen der Chinesischen Medizin/Akupunktur. Der Workshop ist für alle TherapeutInnen geeignet, die Moxibustion in der Praxis anwenden oder verfeinern möchten. |
Kursgebühr | Bei Anmeldung bis 26.02.2021: € 268 | AGTCM-Mitglieder € 214 Bei späterer Anmeldung: € 304 | AGTCM-Mitglieder € 243 |