Chinesische Medizin für die Geburtshilfe
Akupunktur-Weiterbildung für Hebammen und Geburtshelfer*innen am Beispiel Terminüberschreitung
Lernziel
Wiederholen – Vertiefen - Verstehen
Sie aktualisieren ihr Grundlagenwissen der Chinesischen Medizin und erweitern es für ein tieferes Verständnis davon, warum, wann, welcher Punkt bei welcher Frau sinnvoll eingesetzt werden kann.
Sie bekommen einen Einblick in die Möglichkeiten mit Chinesischer Medizin bei Terminüberschreitung vorzugehen.
Inhalt
Im Arbeitsalltag gerät das Grundlagenwissen der Chinesischen Medizin allzu leicht in den Hintergrund. Anne Welteke holt es zusammen mit Ihnen zurück ins Gedächtnis, indem Sie Teile der „Anatomie“ der Chinesischen Medizin wiederholen: Wandlungsphasen, Leitbahnen, Organfunktionen, Punktkategorien und -lokalisationen relevanter Punkte.
Terminüberschreitung und die „drohende“ Einleitung der Geburt ist ein häufiges Thema in der Geburtshilfe. Anne Welteke wird Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der Chines ischen Medizin aufzeigen, diese Situationen positiv zu beeinflussen.
Fallbeispiele und Übungen, sowie Raum für Fragen und Ihre individuellen Bedürfnisse ermöglichen Ihnen den Einsatz Chinesischer Medizin ausgehend von Ihrer Situation zu erweitern und zu vertiefen.
Dozent | Anne Welteke |
Termin | 14. - 15. Januar 2019 Mo 9 - 18 | Di 9 - 18 Uhr |
Unterrichtsstunden | 20 UE (=Credits) entsprechend der DHV Empfehlungen werden bescheinigt |
Ort | Klösterl-Apotheke Seminarräume Waltherstraße 27, Rückgebäude 80337 München Anreise |
Teilnehmerprofil | Hebammen und Geburtshelfer*innen mit Grundausbildung Akupunktur |
Kursgebühr | Bei Anmeldung bis zum 03.12.2018: € 208 Bei späterer Anmeldung: € 236 |