Anamnese – Diagnose – Akupunktur
Online-Supervision zur erfolgreichen Akupunkturbehandlung
Lernziel
In diesem Kurs lernen Sie, auch bei komplexen Krankheitsbildern mit einer fokussierten Anamnese schnell und sicher eine passende Behandlungsstrategie zu entwickeln und so eine erfolgreiche Akupunkturbehandlung durchzuführen.
Inhalt
Dieses Kursformat ist in unserer Ausbildung ein großer Erfolg, und Sie können es jetzt erstmalig als Weiterbildung buchen. Wir erarbeiten dabei gemeinsam jeden Schritt von der Anamnese bis zur Akupunktur. Ein*e Patient*in pro Abend wird befragt, untersucht, diagnostiziert und behandelt.
Wir besprechen im Detail,
- welche Schlüsse wir aus den Aussagen des*der Patient*in ziehen,
- wie wir weiterfragen,
- welche Differentialdiagnosen für die Probleme des*der Patient*in möglich sind,
- was wir sehen, hören und tasten können und
- wie das zu den geschilderten Symptomen passt.
So erschließen wir uns schrittweise den Pathomechanismus und erstellen eine klare Diagnose, die dazu passende Behandlungsstrategie und eine entsprechende Punkteauswahl.
Sie lernen, wie Sie in ihrer Praxis auch bei komplizierten Fällen auf das Wesentliche fokussiert bleiben, die Zusammenhänge erkennen und ihre Patient*innen zielgenau behandeln können.
Beispiel
Das Protokoll einer Patientenvorstellung im „Langformat“ verschafft ihnen einen Einblick, was es mit diesem Kursformat auf sich hat.
Ablauf
Ein*e Kursteilnehmer*in pro Abend stellt eine*n Patient*in vor. Dazu können Sie mit Ihrem*Ihrer Patient*in in die Lehrpraxis in München kommen, in Ihrer eigenen Praxis sein oder Ihre*n Patient*in ist online zugeschaltet. Alle anderen Kursteilnehmer*innen nehmen per Zoom-Meeting online teil.
Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung einen Hinweis, ob Sie gerne eine*n Patient*in vorstellen möchten. Wir melden uns dann bei Ihnen, um die Details zu planen.
Dozent | Michael Huber |
Termin | 16. März 2021 19 - ca. 22 Uhr |
Unterrichtsstunden | 4 UE (=Credits) |
Teilnehmerprofil | Alle Akupunkteur*innen |
Kursgebühr | 60 € |