Akupunktur-Begleitung bei Brustkrebs

Hintergrund

Brustkrebs ist mit etwa 30 Prozent aller Krebsfälle die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Seit den 1980er Jahren ist die Zahl der Fälle um das Doppelte gestiegen. Aktuell stellen Ärztinnen und Ärzte ungefähr 69.000 Mal im Jahr die Diagnose „Mammakarzinom“ bei einer Frau. Zusätzlich werden jedes Jahr etwa 6.000 Vorstufen von Brustkrebs gefunden. Zwar sterben über 18.000 Frauen jährlich an Brustkrebs (13% von 138.462 Betroffenen), aber rund 87 Prozent (etwa 120.462) aller Frauen mit Brustkrebs-Diagnose sind nach 5 Jahren noch am Leben.

Klassische Akupunktur und die „Tong Shen Ming“ (Ping Shen) Methode sind sehr effektiv bei der Begleitung von Brustkrebs Behandlungen. Insbesondere bei den OP-Vorbereitungen und nach der Operation, sowie bei Chemo- und oder Strahlungstherapie und deren Nebenwirkungen.

 

Kursinhalte

  • Mögliche Ursachen
  • Differenzierte Diagnostik
  • Therapeutische Prinzipien
  • Behandlungsstrategien
  • Behandlungsmethoden
    • Tong Shen Ming
    • Akupunktur und Moxa
    • Gua Sha
    • Blutenlassen

 

Dozent Donald Halfkenny
Termin 23.-25. Juni 2023
Fr 10 – 18 | Sa 9 – 17 | So 9 - 16 Uhr
Unterrichtsstunden 24 UE (=Credits)
Ort Gesundzimmer | Landsbergerstraße 155, Haus 2 - 1. OG | 80687 München
Anreise
Teilnehmerprofil Ärzt:innen und Heilpraktiker:innen. Akupunktur-Anfänger:innen und fortgeschrittene Therapeut:innen
Kurssprache Deutsch
Kursgebühr Bei Anmeldung bis 12. Mai 2023:
€ 494 | AGTCM-Mitglieder € 395
Bei späterer Anmeldung:
€ 548 | AGTCM-Mitglieder € 438