Systemisch Energetische Wirbelsäulen- und Gelenktherapie (SEWIG)
Lernziel
In diesem Kurs lernen Sie, Schmerzen und Beschwerden des Bewegungsapparates durch Betrachtung der Statik, Befragung nach der Beschwerdequalität und Testen der Ohrakupunkturpunkte richtig zu diagnostizieren. Sie sind nach diesem Kurs in der Lage festzustellen, ob dieses Beschwerdebild an einem strukturellen Bereich wie Bandscheiben oder Knochen-, Bänder- oder Querfortsätzen, oder an einer neuromuskulären und / oder energetischen Dysbalance liegt und können diese Methode sofort nach dem Erlernen in Ihrer Praxis integrieren.
Inhalt
Die systemisch-energetische Wirbelsäulen- und Gelenkstherapie wurde von Frau Jin-Sook Schnell-Jacob in über 35 Jahren eigener Praxistätigkeit entwickelt. Sie ist eine synergetische Kombination aus gezielter Mikro-Ohrakupressur mit RAC-Pulstastung, Diagnostik der energetischen Fülle oder Leere der inneren Organe, rhythmischen Gelenksbewegungen, Meridianstriche, Tuina / Anma und nach Bedarf bei chronischen Schmerzzuständen anschließender Akupunktur / Moxibustion. Die Behandlungserfolge stellen sich meist sofort und oft nachhaltig ein. Neben den eigentlichen Wirbelsäulen Beschwerden lassen sich auch viele Schmerzzustände und Störungen, die energetisch-funktionell von der Wirbelsäule ausgehen, augenblicklich lindern oder heilen. Diese können sein u.a.: ISG-Blockade, Beckenschiefstand, Lumbo-Ischialgie, Schulter-, Nacken-, Hüft- und Kniegelenkschmerzen, Spannungskopfschmerzen, Seh-, Hör- und Gleichgewichtsstörungen, Vertigo, Tinnitus, Herzkreislauf-Störungen, Magen-Darm-Irritationen, Nervenschmerzen und Sensibilitäts-Störungen.
Kursinhalte im Einzelnen
- Anatomie und Nomenklatur der Ohrmuschel
- Wirbelsäulen-Projektionen im Ohr
- Energetische Behandlungslinien der Ohrsegmente
- Querschnitt der Ohrmuschel
- RAC-Pulstastung (RAC = Reflex auriculo cardiaque)
- Diagnostik über Wirbelsäulenregion am Ohr
- Yin-und Yang-Zonen der Ohrmuschel und ihre Behandlungsweise
- Vorgehensweise der Diagnostik und Therapie
- Mikro-Ohrakupressur (MOAP)
- Systemische Beckenschwingungstherapie (SBT)
- Therapie Beispiele
- Ursachen von Wirbelsäulen-und Gelenkserkrankungen nach TCM
Dozent | Jin-Sook Schnell-Jacob |
Termin | 23.-25. April 2021 Fr 14 – 19 | Sa 9:30 – 17:30 | So 9 – 16:30 Uhr |
Unterrichtsstunden | 22 UE (=Credits) |
Ort | Klösterl-Apotheke Seminarräume Waltherstraße 27, Rückgebäude 80337 München Anreise |
Teilnehmerprofil | Ärzte und Heilpraktiker, die den Workshop chinesische und französische Ohrakupunktur absolviert haben oder bereits Ohrakupunktur praktizieren. |
Kursgebühr | Bei Anmeldung bis 12. März 2021: € 367 | AGTCM-Mitglieder € 294 Bei späterer Anmeldung: € 412 | AGTCM-Mitglieder € 330 |
Materialien | Für den Kurs benötigen die Teilnehmer nach Möglichkeit ein elektrisches Punktsuchgerät und Therapiestifte (Gold / Silber / Edelstahl). Diese Utensilien können auch im Kurs erworben werden. |