Intensivkurs Tuina
7 Wochenenden Dez. 22 - Juli 23
Lernziel
Nach Absolvieren dieser Ausbildung sind Sie in der Lage, Tuina ergänzend zu anderen Verfahren der chinesischen Medizin (Akupunktur, chinesische Arzneimitteltherapie) oder Manualtherapie sicher und wirksam in der Praxis anzuwenden.
Inhalt
Die Tuina-Therapie ist neben Arzneimitteltherapie, Akupunktur, Diätetik und Qigong eines der fünf wesentlichen Heilverfahren der chinesischen Medizin. Die Hauptwirkung dieser chinesischen Heilmassage und manuellen Therapie liegt im Bewegen von Qi und Xue (Blut). Als Folge lösen sich Blockaden und Verhärtungen sowie Verklebungen in Sehnen, Muskeln und Bindegewebe. Dies wiederum beseitigt oder lindert die damit einhergehenden Schmerzen und korrigiert Fehlstellungen der Gelenke.
Die Domäne der Tuina-Therapie sind akute oder chronische Beschwerden des Bewegungsapparats. Aber auch funktionelle Störungen wie z.B. Schlafstörungen, Dysmenorrhoe, Magen-Darm-Erkrankungen oder Erkältungen lassen sich mit Tuina gezielt behandeln.
Kursinhalte im Einzelnen
Tuina 1-2:
Tuina Grundlagen und erlernen der Techniken, intensives Techniktraining,Grundlagen der TCM-Energetik und Zungendiagnose
Tuina 3-4:
Standardanwendungen für alle Körperregionen, sowie energetische Muster behandeln; TCM-Energetik, Leitbahnlehre, Grundlagen der Pulsdiagnose
Tuina 5-7:
differenzierte Tuina-Behandlungen an Rücken, Nacken, Schulter, Gelenke, Entwicklung einer Behandlungsstrategie in der Tuina Therapie, Therpeutenübung – Sehnentransformation, Leitbahndehnungen
Tuina 7:
beinhaltet eine schriftliche Prüfung (60 min)
Tuina als ergänzendes Verfahren
Während unserer Intensiv-Ausbildung lernen Sie an 7 Wochenenden grundlegende Tuina-Techniken in Ihrer Praxis kompetent und effizient anzuwenden. Sie erhalten das zur Ausübung der Methode erforderliche theoretische Wissen in den Bereichen der chinesischen Energetik und Diagnostik. Ausbildungsziel ist, dass Sie Tuina als Behandlungsmethode insbesondere bei Schmerzpatienten ergänzend zur Akupunktur oder Manualtherapie bzw. als alleinige Behandlung einsetzen können.
Patienten schätzen die wohltuende und synergistisch wirksame Kombination von Tuina und Akupunktur. Als Physiotherapeut oder Masseur erweitern Sie Ihr Therapiespektrum um eine energetisch ausgerichtete Manualtherapie. Sie bekommen Einblick in ein ganzheitliches fernöstliches Medizinsystem.
Dieser Kurs endet bei höchstens 15% Fehlzeiten (= ein Wochenende) und der Teilnahme an einer 60-minütigen Prüfung mit dem Zertifikat der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle chinesische Medizin e.V. (AGTCM).
Weiterführende Tuina-Fortbildungen beim ABZ München
Sie können Ihre Tuina-Kenntnisse im Rahmen von optionalen Wochenenden vertiefen und weiterentwickeln. Wir bieten Ihnen hierfür regelmäßig Fortbildungen zu den Themenbereichen Traumatologie und Sportverletzungen, Kinder-Tuina , Gesichts-Tuina und Triggerpunkt-Therapie an, sowie Kurse zu differenzierten Behandlungsstrategien bei Beschwerden des Bewegungsapparates und bei funktionellen Störungen wie Kopfschmerzen, Dysmenorrhoe, Magen-Darm-Erkrankungen oder Erkältungen.
Dozent | Jürgen Schroll |
Termine | 17./18. Dezember 2022 14./15. Januar 2023 04./05. Februar 2023 04./05. März 2023 15./16. April 2023 20./21. Mai 2023 08./09. Juli 2023 Sa 10 – 18 | So 9 – 17 Uhr |
Unterrichtsstunden | 112 UE (= Credits) |
Ort | Input Seminarräume | Sandstr. 41 | 80335 München Anreise |
Teilnehmerzahl | Maximal 16 |
Teilnehmerprofil | Ärzte, Heilpraktiker u. HPA, Physiotherapeuten, Masseure. Für Physiotherapeuten und Heilmasseure stellt Tuina eine fachliche Fortbildung dar und kann nur innerhalb des rechtlichen Rahmens der jeweiligen Berufsgruppe angewendet werden. Kenntnisse in chinesischer Medizin sind hilfreich, aber nicht erforderlich. |
Kursgebühr | Bei Anmeldung bis 24. November 2022: 8 Raten á € 265,50 (insgesamt € 2124) AGTCM-Mitglieder: 8 Raten á € 212,37 (insgesamt € 1699) Bei späterer Anmeldung: 8 Raten á € 282 (insgesamt € 2256) AGTCM-Mitglieder: 8 Raten á € 225,62 (insgesamt € 1805) |